Zentralschweiz
Cooler als Kioskglace
In Ebnet befindet sich der Bauernhof Schintbühl, wo Sie Ihre eigene Schulreise-Glace herstellen. Das kühle Wunder besteht aus hofeigener Milch der rotbraunen Jersey-Kühe und schmeckt besser als Kiosk-Glace. Vor und nach der Glaceproduktion führt die Schulreise dem Emmenuferweg entlang.
Ein Angebot von UNESCO Biosphäre Entlebuch
- Start/Route
- Hasle Bahnhof (710 m ü. M.) – Emmenuferweg (direkt hinter dem Bahnhof, nach dem Überqueren der Kleinen Emme) – Entlebuch (684 m ü. M.) – Ämmematt (642 m ü. M.) – Schintbühl – Emmenuferweg – Chappelbodenbrücke. Ab Chappelbodenbrücke Postauto bis Wolhusen Bahnhof.
- Start
- Hasle LU Bahnhof
- Ziel
- Wolhusen, Chappelbodenbrücke
Ablauf
- Ausgangspunkt
Hasle LU Bahnhof
- Vormittag
Wanderung auf dem Emmenuferweg, bis Emmenmätteli (nach ca. 5km)
- Mittagessen
Emmenmätteli, ein Ort, der nach verheerenden Unwettern im Juni 1997 heute wieder ein wunderschönes Naherholungsgebiet darstellt. Die Weite des Emmenmätteli lädt zum Baden und Spielen ein. Am Ufer und auf Steinbänken wimmelt es von Schwemmholz, das zum Bräteln einlädt (keine offizielle Feuerstelle).
- Nachmittag
Wanderung Emmenmätteli - Schintbüel (Glaceherstellung) - Chappelbodenbrücke, wo das Portauto genommen wird.
- Ziel
Wolhusen, Postautohaltestelle Chappelbodenbrücke
- Variante
xxx
- Zu beachten
xxx