Zentralschweiz
Alpgeflüster und Höhenrausch


Auf der Alp Imbrig wird Alpkäse hergestellt. Ums grosse Kessi über loderndem Feuer erhalten Sie Einblick in die traditionelle Alpkäseherstellung und kommen zum Probieren verschiedener Käse. Vor dem Heimgehen flitzen Sie mit schnittigen Marbachegg-Carts die Holzpiste runter.
Ein Angebot von UNESCO Biosphäre Entlebuch
- Start/Route
- Marbachegg (1484 m ü. M.) – Wittefäre (1330 m ü. M.) – Chadhus (1318 m ü. M.) – Alp Imbrig (1460 m ü. M.) > gleicher Weg in umgekehrter Richtung
- Start
- Marbachegg
- Ziel
- Alp Imbrig
Ablauf
- Ausgangspunkt
Marbachegg
- Vormittag
Wanderung Marbachegg - Alp Imbrig (4.5km, 1h15min, 200Hm), Führung Alpkäserei
- Mittagessen
Alp Imbrig; Mittags brutzeln Sie über einem bereitstehenden Feuer / auf einem Grill das mitgebrachte Grillgut. Bei Bedarf kann auf Voranmeldung zusätzlich eine Suppe mit Brot bestellt werden.
- Nachmittag
Wanderung Alp Imbrig - Marbachegg (4.5km, 1h20min, 220Hm)
- Ziel
Marbachegg
- Variante
Auf dem Rückweg von der Alp Imbrig nach Kemmeribodenbad (heisst, ohne Marbachegg-Carts); ca. 1.5h, 4.7km, 70Hm Aufstieg, 550Hm Absteig), ab dort Postauto zurück nach Escholzmatt.
- Zu beachten
Charakter: Einfache Wanderung ohne besondere Anforderungen. Buchbarkeit: 31.05. - 25.10.20. Reservation: Biosphäre Entlebuch, zentrum@biosphaere.ch, Tel. 041 485 88 50 Kosten: CHF 29.00/Person inkl. Gondelbahnfahrt Marbachegg retour, Käsedegustation, Feuer/Grill, 2 Fahrten mit den Marbachegg-Carts.
Dokumente
Links
- Link zu Website
- http://www.biosphaerenschule.ch