Berner Oberland
Aufsitzen und los: Rodelspass am Oeschinensee



Anfahrt mit dem Zug oder dem Bus nach Kandersteg. Mit der Gondelbahn geht es hoch auf den Berg. Die Rodelbahn befindet sich gleich neben der Bergstation. Nach dem Rodelspass und einer kurzen Wanderung von 25 Minuten erreicht man den weltbekannten Oeschinensee. Grillstellen stehen hier zu Verfügung sowie WC-Anlagen, Kiosk, Glacéstand, Ruderbootverleih, etc. Mutige wagen sich ins kalte Wasser (15 - 20 Grad). Kandersteg erreicht man zu Fuss in 60 Minuten (steiler Weg).
Ein Angebot von Gondelban Kandersteg Oeschinensee AG
- Start/Route
- Kandersteg - Bergfahrt - Rodelbahn - Wanderweg - Oeschinensee - Kandersteg
- Start
- Kandersteg
- Ziel
- Oeschinensee
Ablauf
- Ausgangspunkt
Anreise mittels ÖV (Rail Away) von Bern oder Brig (Züge fahren stündlich). Ausgangspunkt ist die Talstation der Gondelbahn Kandersteg Oeschinensee.
- Vormittag
Anreise, Spaziergang vom Bahnhof zur Talstation, Bergfahrt und Rodelspass.
- Mittagessen
Picknick oder Bräteln am See. Verpflegung in den Restaurants am See möglich.
- Nachmittag
Schiefern, Baden, Ruderbootfahren, Spielen, anschliessende Wanderung nach Kandersteg.
- Ziel
Kandersteg Talstation
- Variante
Retourfahrt mittels Bergbahn nach Kandersteg.
- Zu beachten
Rollstühle oder Behindertentransporte mit der Gondelbahn und dem Elektro Mobil an den Oeschinensee möglich.
Dokumente
- Wanderroute
- Bergstation-Oeschinensee-Kandersteg.pdf
Links
- Link zu Website
- http://www.oeschinensee.ch