S?dostschweiz
Erlebnisweg Glaspass - Ein Berg im Fluss



Grossflächige Waldrodungen und ein zerstörerischer Wildbach verursachten Hangrutschungen. Erst ein umfangreiches Grossprojekt mit aufwändigen Gegenmassnahmen und teils massiven Eingriffen in Natur und Landschaft schuf Abhilfe. All das und mehr erzählt der Erlebnisweg. An über einem Dutzend Infopunkten wird Gross und Klein viel spannendes Hintergrundwissen vermittelt. Am Glaspass liegt der kostenlose Wanderguide mit vielen Zusatzinformationen kostenlos auf. Neu erwartet Sie der Bewegungspark in der Obergmeind, www.parcdamoviment.ch.
Ein Angebot von Viamala Tourismus
- Start/Route
- Glaspass - Glasergrat - ehem. Lüschersee - Obergmeind - Bruchalp - Glaspass
- Start
- Bushaltestelle Glaspass
- Ziel
- Bushaltestelle Glaspass
Ablauf
- Ausgangspunkt
Bushaltestelle Glaspass. Anreise: Bis Thusis mit der Bahn, dann mit dem PostAuto zum Glaspass (Linie 90.531)
- Vormittag
Wanderung.
- Mittagessen
Beim Lüschersee befindet sich eine gut eingerichtete Grillstelle, Brennholz ist vorhanden.
- Nachmittag
Wanderung. Besuch des Bewegungspark Parc da moviment in der Obergmeind. Wanderung zum Glaspass
- Ziel
Bushaltestelle Glaspass
- Variante
Zusatzweg: Glaspass - Härdställi - Innerglas: 1.8 km, 25 min.
Dokumente
- Wanderroute
- Wanderroute.pdf
Links
- Link zu Website
- http://www.erlebnisweg-glaspass.ch